Mitglieder des Elternbeirates
Satzung des Elternbeirates
Kontakt zum Elternbeirat
Elternbeiratssitzungen
Themen

Elternbeirat der Lebenshilfe Bayern Mitte GmbH

Protokoll der Sitzung vom 22.01.2025 in der Wohnstätte Romy-Schneider-Straße 4 Ingolstadt

  • anwesend: Gerhard Köberle, Julia von der Breile, Helga Lüdtke-Weichenrieder, Sabine Klinder, Heinz Riegler, Claudia Gießer-Anthofer, Maximilian Schönauer, Angela Kolm
  • entschuldigt: Lise Gerich Friedl
  • Gäste: Herr Jehn, Geschäftsführer der Lebenshilfe
  • Protokoll: Angela Kolm
  • Beginn: 9.00 Uhr
  • Herr Köberle begrüßt die Anwesenden zur Sitzung
  • Elternbeirat – allgemeinen Themen
  • OBA der LH Ingolstadt:
  • Herr Köberle spricht Elternbeschwerden an:
  • Terming- und Freizeitgestaltung für manche Freizeiten müssten neu gedacht werden;
  • Beispiel Adventswochenende im Gut Aufeld - Freizeit beginnt am Donnerstag 13.00 Uhr und endet am Sonntag 10.00 Uhr, d.h. die Mitarbeiter müssen 2 Tage Urlaub, für      nur zwei halbe Tage Arbeit, beantragen; das frühe Abholen am Sonntag ist für die Eltern keine Entlastung; Freizeitgestaltung: Westpark, Fernsehschauen; Verpflegung: nur Frühstück in der Einrichtung ansonsten Selbstversorgung. Fazit: für viele Mitarbeiter und deren Angehörigen ist dieses Angebot zu teuer.
  • um 9.30 Uhr kommt Herr Jehn dazu.
  • OBA Thema: wurde von Herr Köberle angesprochen und folgender Vorschlag gemacht:            eventuell Anreise erst am Freitag 13.00 Uhr und dafür den Sonntag nutzen.
  • Gut Aufeld: für private Feiern nutzbar; Mitarbeiter und deren Angehörigen bekommen einen Rabatt eingeräumt; elektronisches Buchungsportal in ca. 2 Monaten verfügbar mit automatischer Rabattcodeeingabe; Angehörigenfrühstück soll dort in Zukunft stattfinden           (noch in Planung).
  • Bussituation: St. Anna und das Wohnheim Richard-Strauss-Straße werden wieder separat angefahren; für alle Mitarbeiter sind wieder genug Sitzplätze vorhanden.
  • Zusammenlegung der Essensausgabestellen Am Franziskanerwasser ist gut gestartet und soll längerfristig bestehen bleiben; evtl. bessere automatische Türen oder Überdachung zwischen den Häusern ist angedacht und in Planung bargeldloses Bezahlen: die Frühstücksausgabe soll bargeldlos werden; Testwerkstatt Gaimersheim; Firma Schwarz begleitet die Umstellung.   
  • Gewaltschutzkonzept: Personal ist geschult; Herr Bolanz ist Ansprechpartner in der Werkstatt;
  • Veranstaltungen für Mitarbeiter sollen immer wieder angeboten werden
  • Termine: Elternbeiratsversammlung und Neuwahl der Mitglieder 10.09.25
  • Vereinsversammlung                                                             01.10.25
  • Jubiläumsgala                                                                       10.10.25

Anbei noch der Mitarbeiterbrief für die Umfirmierung der Lebenshilfe Ingolstadt.

Vielen Dank

G.Köberle

Mitarbeiterbrief